Martin Reising
Leitung Tagungszentrum, Hotel, Gastronomie
Gabriela Brucher
Leitung Organisation Feiern und Events
Florian Vogel
Küchenchef
Camers Schlossrestaurant
Andreas Grimm
Küchenchef
Tagungsgastronomie
Schloss Hohenkammer GmbH
Schlossstraße 18–20
85411 Hohenkammer
Telefon 08137 93 40
Fax 08137 93 43 90
E-Mail
Schloss Hohenkammer liegt abseits vom großen Verkehr und ist trotzdem von überall her gut zu erreichen: mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Flugzeug.
Fahren Sie von Süden kommend Richtung Ingolstadt/Nürnberg/Berlin auf die A9 und von Norden kommend Richtung München auf die A9. Verlassen Sie die A9 an der Anschlussstelle Allershausen (67) und folgen Sie dem Wegweiser nach links Richtung Hohenkammer. Verlassen Sie den Kreisel an der zweiten Ausfahrt und folgen Sie der Straße via Eglhausen bis Hohenkammer. Biegen Sie in Hohenkammer am Ende der Straße halb rechts auf die B13 Richtung Ingolstadt ab. Folgen Sie der Hauptstraße bis nach der Kirche, danach links in die Petershauser Straße abbiegen. Nach 100m erreichen Sie rechts die Schlossstraße. Parkplätze finden Sie direkt nach der Brücke auf der linken Seite.
Fahren Sie ab dem Flughafen München auf der A92 Richtung Eching/München. Wechseln Sie am Autobahnkreuz Neufahrn auf die A9 Richtung Ingolstadt/Nürnberg/Berlin. Verlassen Sie die A9 an der Anschlussstelle Allershausen (67) und folgen Sie dann der Wegbeschreibung wie oben beschrieben.
Vom Hauptbahnhof München nehmen Sie die Schnellbahn S2 oder den Regionalzug Richtung Ingolstadt bis zur Station Petershausen (Endstation S-Bahn). Von Petershausen sind es lediglich wenige Kilometer bis Schloss Hohenkammer, die Sie bequem per Taxi zurücklegen können. Alle Gäste von Schloss Hohenkammer haben die Möglichkeit, mit der Deutschen Bahn bundesweit für 99 Euro anzureisen.
Vom Hauptbahnhof München werden circa 85 Euro für eine Taxifahrt nach Hohenkammer berechnet. Für die Fahrt vom Flughafen mit dem Taxi müssen Sie ebenfalls circa 85 Euro kalkulieren.
Telefon
01806 31 11 53
Gogreen Limousine GmbH
(Kostengünstig im Tesla!)
Telefon
0172 77 61 288
Online Buchungsformular
oder über unsere Rezeption
Telefon
08137 93 40
EG
Klausur 1 und 2
Großes Gewölbe
Camers Schlossrestaurant
Camers Stüberl
Zirbelstube
1.OG
Klausur 3 bis 5
Kleines Gewölbe
Kapelle
Thalhausen
Scagliolazimmer
Stuckzimmer
Schloßsaal
2. OG
Wappenzimmer
Reichertshausen
Barockzimmer
Klausur 6 und 7
Turmzimmer
Weihenstephan
Kammerberg
3. OG
Petersberg
Tandern
Rezeption
Gästezimmer
Wellness, Sauna
und Fitness
3 Garten
4 Lichthof
6 Gutshof-Restaurant
7 Gutshof-Saal
8 Multimedia
9 Benonia mit
Breakout Rooms 1 bis 3
10 Kaminzimmer
23 Gutshof-Atrium
24 Gutshof-Foyer
Gästezimmer
Durchblick
Glonnblick
Gästezimmer
Werkstatt für Neues
1 Camers Schlossrestaurant
6 Gutshof-Restaurant
13 Cotta-Saal, Cotta-Bar
14 Biergarten
15 Remise
16 Alte Galerie
17 Haslangkeller
18 Eventhalle
19 Fußballplatz
20 Bocciabahn
21 Schlosspark
22 Kinderspielplatz
P Parkplätze
Unser Gelände ist weitläufig, unsere vielen Räume sind sehr unterschiedlich. Um sich ein konkreteres Bild von allem machen zu können, laden wir Sie auf einen virtuellen Rundgang ein. Darin können Sie sich frei auf dem Schlossareal und in unseren Gebäuden bewegen. Sie bestimmen selbst, welche Tagungsräume, Hotelzimmer und Restaurants Sie besichtigen möchten.
Hier finden Sie alle PDF-Downloads auf einen Blick. Zudem stehen hochauflösende Bilder für Sie zur Verfügung.
Downloads
Datenblätter Räume
Klassik –
Raumkapazitäten und Bestuhlungsarten
Klassik –
Datenblätter Konferenzräume
Klassik –
Datenblätter Tagungs- und Seminarräume
Klassik –
Datenblätter Meeting- und Gruppenräume
Kreation –
Datenblätter
AGBs, Tagungsanfrage, Factsheet
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Tagungsanfrage
Schloss Hohenkammer GmbH –
Factsheet
Preise
Preise 2018/19
Preise Gut Eichethof Produkte
Veranstaltungen und Feiern
Veranstaltungsräume –
Überblick und Preise
Bankettmappe Gutshof-Restaurant
Bankettmappe Camers Schlossrestaurant 2018
Allgemeine Informationen
Anfahrt
Lageplan
Geschichte von Schloss Hohenkammer
Gastronomie
Karte Alte Galerie 2017/18
Schloss Hohenkammer Magazine
„Der neue Kunde“
Ausgabe Nr. 9
Frühjahr/Sommer 2017
„Hellwach“
Ausgabe Nr. 7
Frühjahr/Sommer 2016
„Und es war Sommer“
Ausgabe Nr. 8
Herbst/Winter 2016/17
„Ausgezeichnet“
Ausgabe Nr. 6
Herbst/Winter 2015/16
„Gespannt – Entspannt“
Ausgabe Nr. 5
Frühjahr/Sommer 2015
„Ein Gut tut gut“
Ausgabe Nr. 4
Herbst/Winter 2014/15
„Große Gefühle“
Ausgabe Nr. 3
Frühjahr/Sommer 2014
„Der richtige Ort“
Ausgabe Nr. 2
Herbst/Winter 2013/14
„Wahrer Genuss“
Ausgabe Nr. 1
Frühjahr/Sommer 2013
Presse
Fotografie Tagungszentrum
Fotografie Schloss
Fotografie Hotel
Fotografie Camers Schlossrestaurant
Fotografie Alte Galerie und Biergarten
Fotografie Feiern und Veranstaltungen
Fotografie Gut Eichethof
Fotografie Nachhaltigkeit
Schloss Hohenkammer GmbH
Schlossstraße 20
85411 Hohenkammer
Telefon 08137 93 40
Fax 08137 93 43 90
E-Mail
Geschäftsführer: Martin Kirsch,
Peter Göschl
Sitz: Hohenkammer
Amtsgericht München: HRB 124877
UST-ID Nr.: DE-226887443
Texte, Bilder und Grafiken einschließlich deren Anordnung auf der Schloss-Hohenkammer-Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Sie dürfen ganz oder in Auszügen nur zum persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch verwendet werden. Soweit Inhalte und Bestandteile der Schloss-Hohenkammer-Website hiernach zulässigerweise gespeichert, vervielfältigt oder verbreitet werden, muss auf das Urheberrecht der Schloss Hohenkammer GmbH hingewiesen werden. Die auf den Schloss-Hohenkammer-Websites wiedergegebenen Bilder, Grafiken und Artikel unterliegen zudem teilweise dem Urheberrecht Dritter.
Firmenbezeichnungen, Firmenlogos und Produktnamen sowie sonstige Bezeichnungen, Logos und Namen, die auf der Schloss-Hohenkammer-Website genannt werden, können geschützte Marken der jeweiligen Inhaber sein.
Die Schloss Hohenkammer GmbH hat alle Informationen und Bestandteile dieser Website nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Dennoch haftet sie nicht für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und technische Exaktheit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Ebenso wenig haftet die Schloss Hohenkammer GmbH für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten aus dieser Website durch Computerviren verursacht werden. Die Schloss Hohenkammer GmbH behält sich außerdem das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der Informationen und Bestandteile dieser Website vorzunehmen.
Durch Klicken auf bestimmte Verweise (Hyperlinks) auf der Schloss-Hohenkammer-Website können Sie diese Website verlassen. Der Inhalt und die Ausgestaltung sowie etwaige Änderungen der Websites, auf die auf der Schloss-Hohenkammer-Website verwiesen wird, unterliegen nicht der Kontrolle oder dem Einfluss der Schloss Hohenkammer GmbH. Die Schloss Hohenkammer GmbH haftet daher nicht für den Inhalt einer fremden Website, auf die sie auf ihrer Website lediglich pauschal verweist, und auch nicht für auf solchen fremden Websites enthaltene Verweise auf andere Websites.
Orla Connolly
Michael Heinrich
Oliver Jung
Christian Kain
Jörg Koopmann
André Mühling
Myrzik und Jarisch
Peter Neusser
Simone Rosenberg
Jürgen Schrader
Ydo Sol
Oliver Soulas
Alice Vogel
Jens Weber
Die Schloss Hohenkammer GmbH (SH) freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website, bzw. die Nutzung unserer mobilen Anwendungen und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz und die Sicherheit Ihrer uns anvertrauten persönlichen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Websites und der Nutzung unserer Angebote sicher und wohl fühlen.
In der Regel können Sie die Website von SH besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Persönliche Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus angeben, zum Beispiel im Rahmen einer Anfrage oder einer Buchung, oder der Bestellung von Informationsmaterial oder eines Newsletters. In der Regel werden Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung des von Ihnen gewünschten Service weiter verarbeitet. Teilweise setzen wir Serviceprovider ein, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z.B. bei Mailingaktionen, Softwareentwicklung, Unterstützung im Betrieb). Die Serviceprovider sind von uns u.a. verpflichtet, alle Daten streng vertraulich zu behandeln, es ist Ihnen auch untersagt, die Daten für andere Zwecke als vereinbart zu verarbeiten. Wir verkaufen Ihre Daten auch nicht an Dritte, noch vermarkten wir sie anderweitig.
Auf Anforderung erteilen wir Ihnen jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Voraussetzungen des § 35 BDSG vorliegen. Bitte richten Sie diese Anfragen an uns.
In unserem öffentlichen Verfahrensverzeichnis haben wir die Angaben nach § 4e BDSG zusammengefasst.
SH setzt technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen ein, um Ihre der SH zur Verfügung gestellten Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dies gilt auch, wenn externe Dienstleistungen bezogen werden. Die Wirksamkeit unserer Sicherheitsmaßnahmen wird überprüft und die Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Bei Eingabe von personenbezogenen Daten werden diese immer verschlüsselt übertragen.
Ihre über unsere Website übermittelten personenbezogenen Daten werden wir nur dann zu Marketing- oder Werbezwecken verwenden, wenn Sie uns hierzu die Erlaubnis erteilt haben oder soweit dies den gesetzlichen Regelungen entspricht.
Darüber hinaus können Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketing- oder Werbezwecken jederzeit durch formlose Mitteilung an Schloss Hohenkammer GmbH, Schlossstraße 20, 85411 Hohenkammer, Telefon 08137 93 40, Fax 08137 93 43 90, E-Mail, widersprechen.
Um unseren Internetauftritt für Sie benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, setzen wir in einigen Bereichen Cookies ein. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert wird, sobald Sie eine Website besuchen. Wenn Sie die Website erneut mit demselben Endgerät besuchen, zeigt der Cookie z.B. an, dass es sich um einen wiederholten Besuch handelt. Außerdem ermöglichen Cookies uns die Analyse der Benutzung unserer Website. Der Cookie enthält keine persönlichen Angaben, er ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren, einschließlich der Websites der Analytik-Anbieter.
Die Einwilligung oder Ablehnung von Cookies – auch für Webtracking – können Sie über die Einstellungen Ihres Webbrowsers erklären. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass die Annahme von Cookies prinzipiell verweigert wird oder Sie vorab informiert werden, wenn ein Cookie gespeichert wird. In diesem Falle kann aber die Funktionalität der Website beeinträchtigt sein (z.B. bei Bestellungen). Ihr Browser bietet auch eine Funktion an, Cookies zu löschen (z.B. über Browserdaten löschen). Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung bzw. in der Regel unter Einstellungen Ihres Internet-Browsers.
Durch unsere Website eingesetzte Cookies werden nach Beendigung Ihres Besuchs automatisch gelöscht (Session-Cookies). Sie können alle Funktionen unserer Website auch dann vollumfänglich nutzen, wenn Sie den Einsatz von Cookies über Ihren Browser deaktiviert haben.
Um diese Website besser an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen, analysieren wir die Besuche auf unserer Website. Wir nutzen Ihre IP-Adresse, die wir vorher anonymisieren (und möglicherweise ähnliche Zahlen, die bei der normalen Internetnutzung zwischen Computern ausgetauscht werden) in der Absicht, Daten analysieren zu können, unter anderem über die auf schlosshohenkammer.de und camers.de besuchten Seiten, über Ihren Browser und Ihren Computer. Dazu werden auch Cookies gesetzt. Unser Cookie enthält lediglich eine eindeutige Nummer, um Sie auf unseren Webseiten wiederzuerkennen, nicht jedoch auf Internetseiten Dritter. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, insbesondere wird die IP-Adresse nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Auf dieser Website werden Technologien eingesetzt, die Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken sammeln und speichern. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden.
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter diesem Link bzw. unter den Allgemeinen Informationen zu Google Analytics und Datenschutz. Unsere Webseite verwendet Google Analytics mit einer Erweiterung um den Code „gat._anonymizeIp();“, wodurch eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen erreicht wird („IP-Masking“).
Diese Services sind gezielt für mobile Endgeräte (wie Smartphones) entwickelt. Zum Teil wird dabei Content von anderen Quellen nachgeladen (vor allem aus Gründen der Aktualität der Daten). Funktionen werden grundsätzlich auf dem Endgerät ausgeführt. Wenn wir Funktionen auf SH-Servern aufrufen, so verwerfen wir dort diese Daten nach Ergebnisübertragung. Dabei verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, wenn es für den Zweck der App erforderlich ist oder Sie uns eine explizite Einwilligung erteilt haben. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet nicht statt. Eine statistische Auswertung anonymisierter Datensätze behalten wir uns vor.
Für Lokalisierungsdienste werden Geo-Daten benutzt. Diese Geo-Daten führen wir nicht mit Ihren personenbezogenen Daten zusammen, sondern nutzen sie nur für den Zweck der Lokalisierung im Rahmen der von Ihnen aufgerufenen App bzw. Teilfunktion einer App. Nach der Lokalisierung verwerfen wir diese Geo-Daten. Sie können abhängig von Ihrem Endgerät die Möglichkeit der Ortung auch generell ausschalten (siehe dazu Informationen des Herstellers Ihres Endgerätes). Dann ist jedoch die Lokalisierungsfunktion der App nicht nutzbar.
Auf Ihrem Endgerät werden auch Daten abgelegt, die Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich in verschlüsselter Form, manche Daten werden auch in unverschlüsselter Form abgespeichert. Bei einem Verlust Ihres Endgerätes kann ein Missbrauch durch Dritte nicht ausgeschlossen werden. Wir empfehlen deshalb, die gerätespezifischen Maßnahmen gegen Missbrauch zu benutzen (Benutzungssperre etc.). Bitte beachten Sie dazu die Informationen des Herstellers Ihres Endgerätes. Auch bei einer Weitergabe des Endgerätes, z.B. bei einem Verkauf, sollten Sie die Möglichkeiten nutzen, um personenbezogene Daten von Ihrem Endgerät zu entfernen.
Unsere Webseite verwendet jeweils Buttons für die sozialen Netzwerke
Die Buttons sind mit dem Logo des jeweiligen sozialen Netzwerks gekennzeichnet. Es handelt sich aber nicht um die üblichen Social Plugins, sondern um Buttons mit hinterlegten Links. Die Buttons müssen von Ihnen per Klick gesondert aktiviert (geklickt) werden. Solange diese Buttons nicht angeklickt werden, werden keine Daten an die sozialen Netzwerke übertragen. Erst wenn Sie die Buttons anklicken und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit den Servern des sozialen Netzwerks erklären, werden die Buttons aktiv und die Verbindung wird hergestellt.
Nach Anklicken entspricht der Button einem sogenannten Share-Plugin. Dem sozialen Netzwerk wird Information über die besuchte Seite zur Verfügung gestellt, die Sie in Ihrem sozialen Netzwerk mit Ihren Kontakten teilen können. Wenn Sie die Information „teilen“ wollen, müssen Sie angemeldet sein. Sind Sie nicht angemeldet, landen Sie auf der Anmeldeseite des angeklickten sozialen Netzwerks und Sie befinden sich nicht mehr auf den Seiten von SH. Sind Sie angemeldet, wird die Information übermittelt, dass Sie den jeweiligen Artikel empfehlen möchten.
Durch die Aktivierung des Buttons erhalten die sozialen Netzwerke dann u.a. auch die Information, dass und wann Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben, außerdem z.B. Ihre IP-Adresse, Angaben zum verwendeten Browser und zu den Spracheinstellungen. Wenn Sie den Button anklicken, wird Ihr Klick an das soziale Netzwerk übermittelt und nach dessen Datenverwendungsrichtlinien verwendet.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch das jeweilige soziale Netzwerk sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Informationen
Wenn Sie nicht möchten, dass das soziale Netzwerk Daten über Sie erhält, dürfen Sie den Button nicht anklicken.
Schloss Hohenkammer GmbH behält sich das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um diese an die Website inhaltlich betreffende sowie allgemein rechtliche Veränderungen anzupassen.
Schloss Hohenkammer GmbH freut sich über alle Rückmeldungen, die diese Datenschutzerklärung betreffen. Falls Sie Fragen und Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten
Herrn Michael Haller
PRIOLAN GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 9
74076 Heilbronn
E-Mail
x von y
|