Knapp dreißig Autominuten von München liegt Hohenkammer. Was jedoch Ruhe und Konzentration der Besucher angeht, ist man weit weg. Weit weg vom täglichen Stress und lästiger Routine. Der Gast spürt eine Atmosphäre kraftvoller Gelassenheit. Von dieser Authentizität und Bodenhaftung gibt der exzellente Lernort Schloss Hohenkammer an seine Gäste reichlich ab. Das stärkt für kreative Höhenflüge und große Ideen.
Als es 2003 darum ging, Schloss Hohenkammer einer grundsätzlichen Restauration zu unterziehen, entwickelten die Verantwortlichen parallel dazu ein Konzept, welches aus dem Schloss mit seinem Gut Eichethof mehr machen sollte als einen funktionierenden Tagungsort. Es sollte wieder zu einer ökonomisch-ökologischen Einheit werden, die es Jahrhunderte lang war.
Gut und Schloss gehören nicht nur historisch zusammen, sie sind auch als Lieferant und Kunde, als Energieerzeuger und -verbraucher eng verbunden. Die eigenen Wälder liefern nicht nur Holz als Baustoff, sie sind auch in den Seminaralltag – als „outdoor-location“ integriert. Die Gäste profitieren von allem, sie genießen den Schlosspark, die Umgebung ebenso wie die Küchen mit den ökologisch erzeugten Produkten des Guts. Von den feinen Bränden, Ölen, Essigen nicht zu reden. Das Prinzip Nachhaltigkeit über allem – man kann es buchstäblich schmecken.
Schloss Hohenkammer wurde 2003 von Munich Re erworben und sorgfältig restauriert – auch in Hinsicht auf die eigene Nutzung. Der Rückversicherungskonzern nutzt Hohenkammer seitdem wie andere renommierte Unternehmen und Veranstalter als Seminar- und Tagungszentrum.
Schloss Hohenkammer vereint Geschichte und Zukunft. Das historische Wasserschloss und das hochmoderne Empfangs- und Gästehaus bilden ein Ensemble. Erwartungsvolle Kunden und internationale Gäste machen das Klima. Entspannende Umgebung und konzentriertes Arbeiten bestimmen die Atmosphäre. Wache Geister und sympathische Helfer braucht das Schloss.
Sie suchen
Sie sind auf der Suche nach abwechslungsreichen Aufgaben, einem kollegialen eingespielten Team, das sich auf Sie freut und einem Miteinander. Einsatz, Eigeninitiative und 100prozentige Dienstleistungsbereitschaft sind für Sie selbstverständlich? Dann, herzlich willkommen.
Wir bieten
Sie erhalten eine leistungsbezogene, übertarifliche Bezahlung mit einem 13. Monatsgehalt und 30 Urlaubstage im Jahr. Ihre Dienstkleidung und die Reinigung wird selbstverständlich gestellt. Ferner fördern wir Ihren Wunsch nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei Bedarf stellen wir Ihnen eine Wohnung oder ein Personalzimmer im Ort. Gerne informieren wir Sie bei einem persönlichen Gespräch über die weiteren freiwilligen sozialen Leistungen der Schloss Hohenkammer GmbH.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung an
Schloss Hohenkammer GmbH
Ilona Heun, Personalabteilung
Schlossstraße 20
85411 Hohenkammer
Telefon 08137 93 41 73
E-Mail
14.02.2019 – Gemüsegärtner (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Gut Eichethof ein vielfältiger Naturland-Betrieb, der seit 1992 nach biologischen Richtlinien wirtschaftet. Neben Saatgutvermehrung inkl. Aufbereitung und einer Biogasanlage werden u.a. Fleisch, Gemüse und Obst für die Schlossküche (Tagungshotel) produziert. Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams einen Gemüsegärtner (m/w/d), der in Teilzeit unseren Gemüseanbau sowie die Essig- und Ölproduktion übernimmt. Ziel ist es, diesen derzeit eher kleinen Betriebszweig eigenständig zu managen und gewinnbringend zu einer Vollzeitstelle auszubauen. Bei Interesse an allgemeinen landwirtschaftlichen Tätigkeiten ist auch sofort eine Vollanstellung möglich!
Ihre Aufgaben umfassen:
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Commis de Cuisine Pâtissier (m/w/d) für unser Sternerestaurant Camers
Sie haben Lust auf Ihren 1. Stern? Hervorragendes Essen, die kleinen und großen Details sind Ihre Leidenschaft? Sie wollen sich zu 100% einbringen? Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil des Sterneteams!
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Chef de Partie Entremetier (m/w/d) für unser Sternerestaurant Camers
Sie haben Lust auf Ihren 1. Stern? Hervorragendes Essen, die kleinen und großen Details sind Ihre Leidenschaft? Sie wollen sich zu 100% einbringen? Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil des Sterneteams!
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Chef de Partie (m/w/d) für unser Sternerestaurant Camers
Sie haben Lust auf Ihren 1. Stern? Hervorragendes Essen, die kleinen und großen Details sind Ihre Leidenschaft? Sie wollen sich zu 100% einbringen? Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil des Sterneteams!
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Chef de Rang (m/w/d) für unser Sternerestaurant Camers
Sie haben Lust auf Ihren 1. Stern? Service, gutes Essen und Wein sind Ihre Leidenschaft? Sie wollen sich zu 100% einbringen? Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil des Sterneteams!
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Demichef de Rang (m/w/d) für unser Sternerestaurant Camers
Sie haben Lust auf Ihren 1. Stern? Service, gutes Essen und Wein sind Ihre Leidenschaft? Sie wollen sich zu 100% einbringen? Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil des Sterneteams!
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Commis de Rang & Bar (m/w/d) für unser Sternerestaurant Camers
Sie haben Lust auf Ihren 1. Stern? Service, gutes Essen und Wein sind Ihre Leidenschaft? Sie wollen sich zu 100% einbringen? Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil des Sterneteams!
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Auszubildende Hotelfachmann/-frau
Sie möchten Gastgeber aus Leidenschaft werden? Bei uns erwartet Sie eine umfangreiche Ausbildung in vielen Abteilungen, eine tolles und gut eingespieltes Team, eigenständiges Arbeiten, Auszubildendenprojekte und vieles mehr.
Wir erwarten:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Auszubildende Hotelfachmann/-frau mit Zusatzqualifikation europäisches Hotelmanagement
Sie möchten Gastgeber aus Leidenschaft werden? Bei uns erwartet Sie eine umfangreiche Ausbildung in vielen Abteilungen, eine tolles und gut eingespieltes Team, eigenständiges Arbeiten, Auszubildendenprojekte und vieles mehr.
Wir erwarten:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Auszubildende Koch/Köchin
Sie kochen aus Leidenschaft? Bei uns erwartet Sie eine umfangreiche Ausbildung in vielen Abteilungen, eine tolles und gut eingespieltes Team, eigenständiges Arbeiten, Auszubildendenprojekte und vieles mehr.
Wir erwarten:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Auszubildende Restaurantfachmann/-frau
Sie möchten Gastgeber aus Leidenschaft werden? Bei uns erwartet Sie eine umfangreiche Ausbildung in vielen Abteilungen, eine tolles und gut eingespieltes Team, eigenständiges Arbeiten, Auszubildendenprojekte und vieles mehr.
Wir erwarten:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Auszubildende Koch/Köchin mit Schwerpunkt Sternerestaurant Camers
Sie kochen aus Leidenschaft?
Bei uns erwartet Sie eine umfangreiche Ausbildung in unterschiedlichen Küchen, eine tolles und gut eingespieltes Team, eigenständiges Arbeiten, Auszubildendenprojekte und vieles mehr.
Als Auszubildender Koch/Köchin mit Schwerpunkt Sternerestaurant Camers werden Sie den größten Teil Ihrer Ausbildung in unserem Sternerestaurant verbringen und unter der Anleitung von Herrn Florian Vogel und seinem Team die Sterneküche kennenlernen.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Auszubildende Restaurantfachmann/-frau für unser Sternerestaurant Camers
Sie möchten Gastgeber aus Leidenschaft werden?
Bei uns erwartet Sie eine umfangreiche Ausbildung in vielen Abteilungen mit Schwerpunkt Sternegastronomie, eine tolles und gut eingespieltes Team, eigenständiges Arbeiten, Auszubildendenprojekte und vieles mehr.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
14.02.2019 – Kellner (m/w/d) für die Sommersaison (April/Mai bis September/Oktober)
Sie möchten für eine Sommersaison Schlossluft schnuppern? Bei uns erwartet Sie eine Biergartensaison der besonderen Art: Frühschoppen und Blasmusik sind nur zwei unserer saisonalen Highlights. Sowohl Pärchen, als auch Einzelpersonen sind bei uns herzlich willkommen.
Wir erwarten:
Wir bieten Ihnen:
Wir freuen uns natürlich auch über Ihre Initiativbewerbung!
Die alten Mauern schweigen und reden zugleich. Sie wollen schweigend gewürdigt werden, freuen sich aber nicht minder über das neue Leben und Treiben, das um sie herrscht.
Die Termine der kommenden Ausstellung, der nächsten Schlossführung, oder des nächsten Konzertes finden Sie im Kalender!
Wer durch das Schloss spaziert, hört es förmlich klingen. Der Schloss-Innenhof ist perfekt für ein sommerliches Konzert, die Eventhalle ist ideal für Pop & Rock, die Zirbelstube braucht die Zither, der Biergarten liebt die Blasmusik zum sonntäglichen Frühschoppen.
Das muss man gehört, gefühlt und gelebt haben.
Wer glaubt, Kunst müsse sich in Schlössern schwer gerahmt und ehrwürdig an den Wänden darbieten, wird auf Schloss Hohenkammer keine finden. Stattdessen begegnet er einer Wiederbelebung der Wandmalerei, wie sie in der Renaissance üblich war. Zum Beispiel der Textskulptur von Lawrence Weiner in der ehemaligen Schlosskapelle. Oder den luftigen, vegetativen Wandmalereien von Martin Schwenk. Zum künstlerischen Begleiter der Besucher wird Hamish Fulton. Fünfundsechzig Einzelwerke aus seiner Erkundung aller vier Himmelsrichtungen finden sich im Hotel in den Zimmern. Das große Wandgemälde im Eingangsbereich hinterlässt uns der Künstler als Botschaft.
Schloss Hohenkammer hat eine Vergangenheit, die Respekt fordert und für die Zukunft verpflichtet.
Es sind die Herren von Camer, die 1042 dem Ort „Hohencamer" ihren Namen geben und hier ein Schloss errichten. Mehr als 500 Jahre leben die von Camer hier. Abgelöst von den Freiherren von Haslang, denen 1648 – in den letzten Tagen des Dreißigjährigen Krieges – das Schloss bis auf die Mauern niedergebrannt wurde.
Mit dem Wiederaufbau bekam das Schloss seine heutige Gestalt im bayerischen Renaissance-Stil. Die von Haslangs verbrachten rund 250 Jahre auf ihrem Schloss – bis es 1804 in den Besitz der Familie von Preysing überging. Von da an werden die Zeiträume der Inbesitznahmen kürzer. Den Preysings folgten die Herren von Cotta. Die wiederum wurden von den von Vequels abgelöst. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Schloss zum Sitz der Bayerischen Raiffeisen Zentralgenossenschaft. Sie zog 1917 nach Hohenkammer.
Seine neue und endgültige Bestimmung bekam das Schloss, als es 1973 in ein Schulungszentrum umgewandelt wurde. Hier knüpft die Munich Re an, die Schloss Hohenkammer 2003 als Seminarzentrum übernimmt.
Auf unser Gut Eichethof sind wir so stolz, dass wir es ins Schloss geholt haben. Als kleine Ausstellung im Frei Raum – dem Rückraum der Rezeption, im Durchgang zum Innenhof. Hier erfahren und sehen Sie, wo die Speisen herkommen, die Sie bei uns genießen, und wie ihre Zutaten hergestellt wurden. Ein kurzer Besuch lohnt sich, Sie werden anschließend noch bewusster genießen!
Mit den Exzellenten Lernorten hat sich eine neue Kooperation von Tagungshotels formiert. Jedes Mitglied überzeugt durch seine Individualität. Allen gemeinsam ist eine neue Qualität: Mehr Innovation und Kreativität. Referenten und Trainer dürfen sich freuen.
Die Bereitstellung der optimalen Räumlichkeiten war auf Schloss Hohenkammer immer eine Selbstverständlichkeit. Entsprechende Serviceleistungen dazu. Was neu ist und was die Zukunft bestimmen wird, sind Räume, die für sich selbst ein Konzept sind, die für sich die pure Innovation sind. Eine Kreativität, die ansteckt. Für Referenten und Trainer werden sich neue, spannende Optionen öffnen, was Training, Coaching und alle anderen Formen des Lernens und Lehrens betrifft. Und das umso mehr, als sich in Deutschland gleichgesinnte Tagungshotels mit gleichem Qualitätsanspruch gefunden haben. Schloss Hohenkammer ist sehr gerne ein Gründungsmitglied von „Exzellente Lernorte“.
Attraktive Angebote finden Sie auf
|